Besuchen Sie unsere Buchausstellung mit Cafeteria im Pfarrzentrum Oedekoven.
Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, öffnen wir von 11:00 bis 17:00 Uhr unsere Türen im Pfarrzentrum, Jungfernpfad 17, Oedekoven.
Freuen Sie sich auf eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an aktuellen Neuerscheinungen – von Kinder- und Jugendbüchern über Romane bis hin zu spannender Sachliteratur. Alle Titel können direkt vor Ort bestellt und später in der Bücherei abgeholt werden.
In der Mittagszeit servieren wir eine wärmende Suppe. Dazu gibt es den ganzen Tag über selbst gebackenen Kuchen und Kaffee in unserer Cafeteria – der perfekte Rahmen zum Stöbern und Verweilen.
Ein besonderer Moment erwartet uns gegen 15 Uhr: Wir ehren langjährige Mitarbeiterinnen unseres Teams für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Danke sagen.
Der Erlös der Veranstaltung kommt wie immer der Arbeit unserer Bücherei zugute.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bringen Sie gerne Familie, Freunde und Nachbarn mit.
Am Freitag, den 14. November 2025 um 19 Uhr, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend in unsere Bücherei ein: In der Reihe „Unsere Favoriten“ stellen Mitarbeiterinnen der KöB Oedekoven ihre ganz persönlichen Lieblingsbücher aus dem Bereich Belletristik vor.
Ob berührend, spannend, humorvoll oder tiefgründig – die Auswahl ist so vielfältig wie unser Team. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Autorinnen und Autoren und kommen Sie mit uns ins Gespräch über Literatur, die bewegt.
Die Veranstaltung findet in gemütlicher Runde in der Bücherei statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen anregenden Abend voller Lesefreude – mit Ihnen!
Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsletter abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin. Abmelden kann ich mich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter.
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Lesezeichen e.V.
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
IBAN DE05 3706 9520 8012 6580 10
BIC GENODED1RST
Auch wenn wir nicht alle Bücher in unserer kleinen Bücherei für Sie vorhalten können, so sind wir doch in der Lage, fast jeden Titel über die so genannte Fernleihe für Sie zu besorgen.
Außerdem können Sie auch alle lieferbaren Titel bei uns zum Kauf bestellen.
Fragen Sie uns!
Suchen Sie direkt im Katalog der Bücherei und verwalten Sie Ihr Büchereikonto selbst!
Unser Online-Katalog verzeichnet unseren gesamten Medienbestand. Außerdem können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und so Ihre geliehenen und vorgemerkten Medien einsehen. >>> weiter zum Katalog
oder direkt zu den neu angeschafften Medien
Leihen Sie kostenlos eBooks, Hörspiele und Zeitschriften aus. Rundum die Uhr, weltweit!
Auf der Internetseite www.libell-e.de können Sie Bücher, Hörspiele und Zeitschriften kostenlos ausleihen und auf den verschiedensten Endgeräten lesen oder hören. Geeignet sind viele E-Reader, Tablets, Smartphones und Computer.
Alle Medien, egal ob digital oder handfest aus Papier werden auch im Onlinekatalog der Bücherei www.bibkat.de/oedekoven nachgewiesen.
>>>zur Onleihe
Der Förderverein Lesezeichen eV. ist immer aktiv, wenn es der Unterstützung der Bücherei dient. Ohne das Engagement des Fördervereins und seiner Mitglieder würden viele Veranstaltungen nicht stattfinden können. Um nur einige zu nennen: Nacht der Bibliotheken, Schreibwerkstatt für Jugendliche, Autorenlesungen für Erwachsene. Auch die Onleihe mit ihrem riesigen Lektüreangebot (zurzeit über 20 000 emedien) wäre ohne die komplette Kostenübernahme des Fördervereins (jährl. 2 500 €) nicht möglich.
Wenn Ihnen das vielfältige Angebot der Bücherei gefällt, denken Sie doch darüber nach, als Mitglied im Förderverein Lesezeichen eV. Ihren Beitrag dazu zu leisten. Schon ab 12 € jährlich sind Sie dabei.
Um in der KöB Oedekoven Bücher, Spiele, Zeitschriften und sonstige Medien ausleihen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Die Ausleihe ist kostenlos. Wir erheben lediglich einmal 2 € für die Ausweiskarte. Bringen Sie zur Anmeldung bitte Ihren Personalausweis mit.